Wiederaufbau Linderhütte
Sanierung einer kleinen und historischen Architektur in hochalpiner Lage.
Zum ProjektSanierung einer kleinen und historischen Architektur in hochalpiner Lage.
Zum ProjektSubstanz und Besonderheiten eines leerstehenden, denkmalgeschützten und innerstädtischen Wirtschaftsgebäudes werden möglichst belassen und neu interpretiert.
Zum ProjektWie eine Helix schmiegt sich die Corten-Stahl-Treppe entlang der Felstopografie in den Abgrund.
Zum ProjektDas Besondere an diesem Projekt ist die Nachverdichtung der „alten Zollhaussiedlung“ im Zentrum von Tschagguns.
Zum ProjektDas Besondere an dieser Bauaufgabe lag einerseits an dem Bauumfeld, verankert in einem Ort mit starker Ausdruckskraft, fantastischer Weit- und Aussicht. Andererseits hat das Planen für die Dorfgemeinschaft eine ganz große Bedeutung, um lebendige Beziehungen im Dorf zu fördern.
Zum ProjektBei der Erneuerung der Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung auf 2.210 Meter ü.A. war wegen der harschen alpinen Bedingungen, der kurzen Umsetzungszeit der baulichen Maßnahmen und der nicht vorhandenen Infrastruktur, nicht nur planerisches Können gefordert.
Zum ProjektDas Bürogebäude für ASI Reisen übersetzt die Werte des auf nachhaltige Reisen spezialisierten Unternehmens in gebaute Realität und bietet einen Wohlfühlort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zum ProjektInnovation und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund, mit Lösungen für aktuelle Themen wie Klima, Umwelt und Energie – Themen, die auch bei uns ganz großgeschrieben werden.
Zum ProjektDie Entscheidung dem Bestand wieder Qualität zu geben, folgte dem Gedanken sich Herausforderungen zu stellen und einen Gebäudekomplex mit einem gesunden Ressourcenaufwand sensibel um- und weiterzubauen.
Zum ProjektHerausforderung war die karthografische Darstellung der verschiedenen Inhalte in der Software ESRI ArcMap.
Zum ProjektSchon lange arbeiten wir daran, unseren vor der Tür durch die Sonne produziertem Baustoff von den Vorurteilen zu befreien und zu seinem Recht als dem idealen Baustoff der Zukunft zu verhelfen. Wiederum ein Beispiel dafür liefert das neue Illwerke Zentrum in Vandans, das auch ein Beweis dafür sein wird, dass nachhaltiges Bauen und Architekturqualität kein Widerspruch per se ist.
Zum Projekt