Adler ZiviltechnikerInnen

Neuigkeiten

Filter
Zeitraum
alle
2023
2022
05.062023

Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting 2023 I Einreichungen bis 30.06.2023

Der „Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting 2023“, der vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft gemeinsam mit der ACA (Austrian Consultants Association), der gemeinsamen Plattform der Bundessektion Zivilingenieur:innen der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen und des Fachverbandes Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Österreich verliehen wird, zeichnet seit vielen Jahren innovative Planungsprojekte aus.

weiterlesen
05.062023

Einladung zum Ziviltechnikerinnentag 22.-24.06.2023

Der Ziviltechnikerinnentag findet vom 22.-24. Juni 2023 in Klagenfurt statt. Am Programm steht u.a. die Besichtigung zweier Ausstellungen im Architektur Haus Kärnten, in denen Frauen und ihre Arbeit in der Architektur im Mittelpunkt stehen.

Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

01.062023

Kampagne zum Sanierungsbonus: Österreich ist nicht ganz dicht

“Österreich ist nicht ganz dicht.” Genau genommen sind es die Wände, Fenster, Türen und Dächer, die oft nicht ganz dicht oder nicht gut gedämmt sind. Das führt zu hohen Energiekosten.

Das Klimaschutzministerium macht mit dieser neuen Kampagne zum Sanierungsbonus aufmerksam: Die Förderung wurde auf 14.000 Euro angehoben – die Kampagne läuft während der Förderperiode 2023/24.

Informationen unter www.sanierungsbonus.at.

01.062023

ÖIAV-Tirol Stammtisch I 15.06.2023

Der ÖIAV-Tirol lädt zum nächsten Stammtisch mit dem Thema “Innsbrucker Wasser für Generationen” mit dem Vortragenden Ing. Mag. (FH) Robert Gschleiner (Innsbrucker Kommunalbetriebe) herzlich ein.

Wann: 15.06. | 18:00 Uhr

Wo: Seminarraum der Kammer der ZiviltechnikerInnen, Rennweg 1, 6020 Innsbruck

weiterlesen
23.052023

Aktuelles zur SchwellenwerteVO 2018

Aktualisierung 23.05.2023: Verlängerung der SchwellenwerteVO

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31.12.2023 verlängert. Damit gelten weiterhin die erhöhten Schwellenwerte, insbesondere für Direktvergaben mit einem geschätzten Auftragswert von unter € 100.000 netto.

weiterlesen
ältere Neuigkeiten anzeigen
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen