Adler ZiviltechnikerInnen

Bauen in der Rossau: Ansprüche, Hürden und Chancen

© Quartiersmanagement Rossau | Innsbruck Marketing

Bauen in der Rossau ist ein komplexes und viel diskutiertes Thema. Einerseits gibt es rechtliche Vorgaben, wie beispielsweise Bebauungspläne, die die Entwicklung auf eigenen Liegenschaften reglementieren. Andererseits werden auch für Gebäude im Gewerbegebiet zunehmend gestalterische Qualitätsansprüche gestellt. Dies ist auch im Sinne der Standortoffensive Rossau, soll das Wirtschaftsquartier doch attraktiver und klimafitter werden. Unternehmen, die Standorte entwickeln möchten, sehen in den aktuellen Vorgaben aber oft vorrangig zusätzliche Hürden und Kosten.

Diese Veranstaltung schafft Raum für Diskussion zwischen Unternehmer:innen, Stadtplanung, Innsbrucker Gestaltungsbeirat, Architekt:innen und Vertreter:innen der Immobilienbranche. Die Bauberatung informiert über Möglichkeiten der Entwicklung und Verdichtung innerhalb der bestehenden Bebauungspläne und auch darüber, unter welchen Bedingungen diese angepasst werden können. Zudem wird die neue Infobroschüre der Stadt Innsbruck „Qualitätsvolles Bauen in Gewerbegebieten“ vorgestellt.

Begrüßung: Stadträtin Janine Bex. Impulse und Diskussion mit: Wolfgang Andexlinger (Stadtplanung), Josef Fink (Innsbrucker Gestaltungsbeirat), Daniela Allmeier (Raumposition), Michael Gruber und Fatma Bicakci (Bauberatung Stadt Innsbruck). Moderation: Gudrun Pechtl (Quartiersmanagement Rossau)

Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen